Handbuch CiKa-Vertrieb
Liste aller Seiten des Handbuches
>> Zur Hauptseite <<
Import-Format 1 Feldbeschreibungen: PosNr;Kunden-Nr.;Anrede;Vorname;Name/Firma;Strasse;Plz;Ort;Zahlunsart;Artikel-Nr.;Artikelbezeichnung;Menge;ME;VK;MwSt;Rabatt Beispiel einer Importdatei: 1;1000;Herr;Gustav;Ganz;Wiesenweg 1;34628;Testdorf;per Bankeinzug;4711;Webspace 50 MB;1;Stk.;10,00;19;0 1;1000;Herr;Gustav;Ganz;Wiesenweg 1;34628;Testdorf;per Rechnung/Überweisung;4712;Domainanmeldung;1;Stk;10,00;19;0 2;1000;Herr;Gustav;Ganz;Wiesenweg 1;34628;Testdorf;per Rechnung/Überweisung;4713;Speicherplatz;1;Stk;30,00;19;0 Für jede…
Über dieses Schnittstelle können Sie Rechnungen einlesen die von einem externen System bereits verbucht wurden. Importformat 1 Import mit festen…
Über den Menüpunkt Datenexport-/Import, Import Kundendaten –> Import Freifelder können Sie die 6 Freifelder in der Kundenverwaltung per Import mit…
Zum Einlesen der Daten aus einer TXT-Datei wählen Sie als erstes die Importdatei aus. Durch aktivieren der Option „Neue Kundennummer…
Importformat 1 Kunden-Nr.;Artikelnummer;Leistung;Abrechnungsart;Anzahl;Betrag;nächste Rechnung;Rabatt;Bemerkungen 001;12101;Homepagewartung;01;2;38,53;22.05.2004;5;keine Bemerkungen 7104;17104;Wartungsvertrag;12;1;43,36;01.06.2004;0; Bei nicht vorhandener Kundennummer wird kein Import durchgeführt. Zeilenumbruch in den Bemerkungen: In…
Importformat 1 Artikelnummer;Artikel1;Artikel 2;EK;VK;VK-Brutto;MwSt;Lieferant;Hersteller 11101;AMD Duron 1.6 GHz Socket A tray;AMD;33,5;38,53;44,69;16;Maier GmBh;Mustermann 11102;AMD Duron 1.8 GHz Socket A tray;AMD;37,7;43,36;50,29;16;; Artikel…
Über den Menüpunkt Datenexport-/Import, Import Ansprechpartner können Sie Ansprechpartner für Kunden oder Lieferanten importieren. Die Zuordnung für den jeweiligen Import…
Den Offenen Posten Export können Sie über den Menüpunkt “Datenexport-/Import” oder über die rechte Maustaste in den Offenen Posten (Gesamtanzeige)…
Über dieses Programmmodul haben Sie die Möglichkeit selbst definierte Exporte durchzuführen. Folgende Exportformate sind verfügbar: Excel Text-Datei HTML-Datei Word-Datei Textdatei…
Exportformat 1 Export-Format Original mit Feldbezeichnungen: WAEHRUNG;SOLL;HABEN;KONTO;RECHNR;RECHDAT;SKONTO;BUCHTEXT EUR;45,36;;7377;11780;05.11.2002;;11210 Karl Test ;;45,36;4711;11780;05.11.2002;;11210 Karl Test Export-Format Original ohne Feldbezeichnungen: EUR;45,36;;11210;11780;05.11.2002;;11210 Karl Test…
Für den Lexware Datenexport stehen Ihnen 2 Module zur Verfügung 1. FiBu Export nach Lexware 2. Erweiterter FiBu-Export nach Lexware…
Bevor Sie mit dem Übertragen der PDF-Dateien beginnen überprüfen Sie bitte die Einstellungen. Klicken Sie nun auf den Button „Start…
Das Ticketsystem starten Sie über den Menüpunkt Extras-/Tools –> Ticketsystem bzw. in der Hauptmaske über den Befehlsknopf . Die Tickets…
Die Datenbankpflege starten Sie über den Menüpunkt „Extras-/Tools, Datenbankpflege“. Um eine fehlerfreie Datenbank zu gewährleisten, sollte in regelmäßigen Abständen eine…
Nach dem Start der Zeiterfassung wird Ihnen die Mitarbeiternummer des aktuellen Programmbenutzers angezeigt. Für die Ordnungsgemäße Anzeige muss die Mitarbeiternummer…
Der Newsbereich dient zur Eingabe und Anzeige Unternehmensinterner NEWs, die Anzeige der News erfolgt im Hauptbildschirm des Programms und ist…
Einstellungen und Autostart für Programme. Nach dem ersten Aufruf sind alle Module deaktiviert, zum aktivieren eines Programmmoduls klicken Sie auf…
Das Hintergrundlogo können Sie jederzeit austauschen, löschen oder tauschen Sie die Datei logo.jpg im Programm-Verzeichnis durch Ihr Eigenes Logo aus.…
Erweiterte Suche Über die Erweiterte Suche werden bei einer Kundensuche die Tabellenfelder; Kundennr, Name, Vorname, Straße, Ort, Anrede, Ansprechpartner, Bank,…
Aufbau der Scriptdatei Kundennummer: 4711 Anrede: Herr Firma: Mustermann Name: Mustermann Vorname: Georg Ansprechpartner: Herr Test Strasse: Schwalmtalstr. 18 Land:…
Aufbau der Scriptdatei Beispiel 1: Kundennummer: 4711 Artikel-Nr.: P101 Menge: 1 Rabatt: // in Prozent Versandkosten: // Artikelnummer Beispiel 2:…
Die versendeten E-Mails werden nicht in gesendete E-Mails gespeichert, gesperrte Kunden werden NICHT berücksichtigt. Einstellungen Über den Button “Einstellungen” können…
Durch Start des Programmmoduls werden alle E-Mailkonten gem. den Einstellungen in den E-Mail-Konten abgefragt. Wurde ein E-Mailkonto für das Ticketsystem…
Listen- und Reporte Hier werden Ihnen alle Druck-Formulare die in der Datenbank gespeichert sind angezeigt, durch Anklicken des Buttons „Anzeigen“…
Kurzbrief Der Kurzbrief ist aufrufbar über das Icon in der Kundenverwaltung bzw. im Adressenstamm. Ein Kurzbrief kann Wahlweise per Drucker…
Export-Format 1 Belegdatum;Belegnummer;Betrag;BU;Habenkonto;Sollkonto ;Buchungstext;Währung;USt.-IDNr. 05.11.2002 ;11780 ;45,36; 3 ;7377 ;11210 ;11780 Karl Test;EUR;DExxxxxxxxx Belegnummer – Rechnungsnummer Belegdatum – Rechnungsdatum Betrag – Rechnungsbetrag BU – MwSt-Kennzeichnung Soll-Konto…
Hinweis: Damit der Export aus CiKa Vertrieb zur MySQL-Datenbank auch funktioniert, müssen Sie die MySQL-Datenbank sowie den User für den externen Zugriff…
Über diese Ansicht bekommen Sie alle verkauften Artikel aus der Auftragserfassung und dem Barverkauf angezeigt. Der Aufruf erfolgt über den…
Anzeige aller gebuchten Rechnungen, für die Übersicht liegt das Rechnungsdatum zugrunde. Die Anzeige bzw. die Ausgabe der Beträge ob diese…
Übersicht über alle gespeicherten Daten Die Beträge werden in Netto ausgegeben.
Anzeige aller Abgeschlossenen Rechnungen. Über den Button „Rechnung wiederherstellen“ können Sie die Aktuelle Rechnung komplett in die Auftragserfassung wiederherstellen und…
Anzeige-/Druck aller Rechnungsausgänge. Angezeigt werden alle gebuchten sowie offenen Rechnungen, zur weiteren Selektierung der Daten stehen Ihnen verschiedene Optionen zur…
SEPA-Lauf Buchen Über diese Option können Sie einen SEPA Lauf komplett verbuchen. Geben Sie als erstes das Datum des Transferdatum…
Was benötigen Sie für den Einsatz von SEPA – Ihre Gläubiger ID – Ihre IBAN u. BIC – IBAN u.…
Nach Aufruf des Kassenbuches wählen Sie als erstes im Angezeigten Dialogfenster den gewünschten Monat und das Jahr für Ihre Buchungen…
Durch anklicken des Buttons „Mahnungsdruck“ wird für die Aktuelle Rechnung eine Mahnung bzw. eine Zahlungserinnerung gedruckt. Nach Aufruf der Option…
Neueingabe einer Eingangsrechnung Klicken Sie auf den Button „Neueingabe“ Folgendes Eingabefenster wird Ihnen angezeigt. Wählen Sie als erster das Fälligkeitsdatum…
Durch anklicken des Buttons Abschluss bzw. durch drücken der Funktionstaste F3 (rechte Maustaste / Mausmenü Abschluss) in den Offenen Posten…
Das Programm unterscheidet im Rechnungslauf die Ausgabe der Rechnungen per E-Mail oder per Drucker. Den jeweiligen Rechnungslauf starten Sie unter…
Offene Posten Das Programm beinhaltet 2 Offenen Posten Verwaltungen. Anzeige aller Offenen Posten über den Menüpunkt Buchungen/Offene Posten Offene Posten…