Die Fokusarten in der Digitalfotografie

In der Digitalfotografie gibt es drei gängige Fokusarten, den One Shot, AI Servo und AI Focus. Die verschiedene Fokuseinstellungen, legen fest, wie sich der Autofokus der Kamera verhalten soll.

Jede Fokusart bewirkt ein anderes Verhalten des Autofokus, wodurch man den Fokus der Situation anpassen kann. Zum Beispiel für ein sich nicht bewegendes Objekt wie ein Gebäude oder für das Fotografieren von Sportaufnahmen.

AF-Modus One Shot

Der One Shot Modus ist die einfachste Variante des Autofokus.
Am geeignetsten ist er vor allem für Aufnahmen von Makros, unbewegten Objekten, Portraits und auch Landschaften. Drückt man den Auslöser der Kamera halb durch, so wird der Autofokus aktiviert. Sobald das Motiv, welches man anvisiert hat, scharf gestellt ist, leuchtet der Fokuspunkt im Sucher rot auf. Zudem ertönt, sofern nicht anders eingestellt, ein Pieps ton. Der gefundene Schärfepunkt bleibt erhalten bis die Kamera ausgelöst, oder der Auslöser wieder losgelassen wird. Der Vorteil dieses Modus ist, dass man sehr gezielt den Schärfepunkt auf einem Bild festlegen kann, zum Beispiel auf die Augen eines Models bei den Porträtfotografien oder bei einem Insekt in der Makrofotografie.

AF-Modus AI Servo

Der AI Servo Modus ist vor allem für Motive geeignet, die sich schnell bewegen und nur durch das verfolgen mit der Kamera fotografiert werden können. Der Unterschied zum One Shot Modus besteht darin, dass beim halb Durchdrücken des Auslösers nicht eine feste Schärfenebene ermittelt wird, sondern das durch das Halten des halb durchgedrückten Auslösers die Kamera kontinuierlich nachfokussiert und scharf stellt, bis diese ausgelöst wird. Hierbei spielt der im Objektiv verbaute Autofokusmotor eine Rolle, wie schnell die Kamera nachfokussieren kann. Ein modernes Objektiv mit Ultraschallmotor kann sehr schnell nachfokussieren. Ältere oder günstigere Objektive mit Bogenmotoren hingeben sind meist deutlich langsamer in der Nachfokussierung.

AF-Modus AI Focus

Der AI Focus Modus stellt eigentlich keinen richtigen eigenen Modus dar. Er bildet eine Kombination aus dem One Shot und dem AI Servo Modus. Dabei registrieren die Sensoren der Kamera von selbst, ob es sich um ein bewegtes oder unbewegtes Motiv handelt. Je nach Art des Motives schaltet die Kamera dann selbstständig in den One Shot oder AI Servo Modus. Der Sinn dieses Modus ist, bei spontanen Aufnahmen immer den richtigen Fokusmodus parat zu haben. Ist jedoch etwas mehr Erfahrung beim Umgang mit der Kamera vorhanden, so kann selbstständig die Wahl zwischen One Shot oder AI Servo erfolgen.