Belichtungsprogramm

In den Anfängen der Fotografie war die richtige Belichtung ein Problem. Oft stellte sich nach stundenlangen Fotografieren und anschließenden Entwickeln heraus, dass die Aufnahme misslungen war.
Die Belichtungsprogramme sind verschiedene Modi einer Fotokamera, die dem Fotografen in unterschiedlichen Belichtungssituationen als Hilfe dienen, das Motiv in gewünschter Weise einzufangen. Gegebenenfalls passen sie die Kamera-internen Einstellungen nach vordefinierten Prioritäten automatisch an.
Man unterscheidet drei Hauptarten von Belichtungsprogrammen:

  • Normalprogramme (voll automatisch)
  • Vollautomatik (voll automatisch)
  • Kreativprogramme (halb automatisch und manuell)
    Hier unterscheidet man wieder in Programme die automatisch laufen (es muss nur der Auslöser gedrückt werden), oder halb automatisch bis manuell arbeiten.

 

Hier ein Beispiel an Hand der Olympus E510
Belichtungsprogramm

Programmwahl Anzeige
Auto Kreativprogramm
P Normalprogramm (Programmautomatik)
A Blendenvorwahl (Zeitautomatik)
S Verschlußvorwahl (Zeitvorwahl)
M Manuell