Was ist ICANN?
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (abgekürzt: ICANN) ist für die globale Koordination aller eindeutigen Namen im Internet zuständig. Dazu gehört die Strukturierung des Domain Name Systems und die Zuteilung von IP-Adressen, was auch als „IANA-Funktion“ (abgeleitet von engl. Internet Assigned Names and Numbers) bezeichnet wird.
Gegründet wurde die ICANN 1998 von einem Zusammenschluss unterschiedlicher Interessenverbände – neben Wirtschaft, Technik und Wissenschaft waren auch schon damals die Nutzer mit an Bord.
Jeder Registrar muss die Regeln, die von ICANN aufgestellt wurden, erfüllen. Das sind beispielsweise Folgende:
- Von den Kunden wird verlangt, dass deren Bedingungen zugestimmt wird
- Veröffentlichung von Informationen im Whois-Verzeichnis und Sicherstellung, dass diese auf den neuesten Stand bleiben
- Domaininhaber müssen vor Ablauf der Domainregistrierung informiert werden.