Die Abo-Rechnung – Automatisierung für effiziente Rechnungsstellung
Wiederkehrende Rechnungen automatisch verschicken: Der manuelle Versand von wiederkehrenden Rechnungen gehört mit unserer Warenwirtschaftssoftware der Vergangenheit an. Sind die betreffenden Intervalle einmal eingestellt, werden die entsprechenden Rechnungen automatisch verschickt.
Für Miete, monatliche Dienstleistungen, Hostings und Wartungen fallen bei Unternehmen wiederkehrende Kosten an und auch bei Anbieter*innen dieser Leistungen müssen Rechnungen meist manuell Monat für Monat neu erstellt werden. Das nimmt Zeit in Anspruch, die für die Steuerung des Unternehmens verwendet werden könnte und erhöht durch wiederholte manuelle Tipparbeit die Fehlerquote enorm. Durch wiederkehrende Rechnungen – auch Monatsrechnung oder Serienrechnung genannt – können Sie diesen Aufwand sparen und Ihre Rechnungsstellung automatisieren. Die gewonnene Zeit kommt direkt Ihrem Geschäftserfolg zugute.
Unsere Warenwirtschaft unterstützt Sie bei der automatischen Versendung Ihrer Abo-Rechnungen.
Die wesentlichen Funktionen
- Bei den wiederkehrende Rechnungen wird automatisch das Rechnungsdatum, die Rechnungsnummer und natürlich auch der Leistungszeitraum passend aktualisiert – und das unter Berücksichtigung jeder einzelnen Rechnungsposition (Artikel)
- Unsere Abo-Rechnungen berücksichtigen alle fälligen Artikelposition (Dienstleistungen, etc.) im vorgegebenen Abrechnungszeitraum
- Kontrolle/Vorschau vor Erzeugung der Abo-Rechnung mit einem Klick möglich
- Schnell und leicht anpassbar bei Änderungen von Abonnements
- Flexible Festlegung der Abrechnungsperioden durch artikelbasierte Abrechnungsarten (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, u.v.m.)
- Versendung per E-Mail oder Ausgabe im Papierformat auf dem Drucker
Beispielszenarien für Abo-Rechnungen
- Dienstleistungen
- Abrechnung von Lizenzmodellen wie SaaS (Software as a Service), Video-on-Demand Services (vgl. eRecht24 Premium oder Haufe Business Office, Microsoft 365, etc.)
- Abrechnung von Buchhaltungsservices (Online-Anbieter oder Steuerberater)
- Serviceverträge
- Coachings
- Mieten (Haus, KFZ, Software, Geräte, etc.)
- (Club-)Mitgliedschaften (auch Fitnessstudio, Online Lernplattformen, Business Netzwerke wie Xing)